Sie brauchen einen Staatsbürgerschaftsnachweis – Was brauchen Sie alles dazu?
Notwendige Unterlagen zur Ausstellung eines Staatsbürgerschaftnachweises
Antragsteller Kind ehelich geboren:
- Geburtsurkunde des Antragstellers und der Eltern
- Staatsbürgerschaftsnachweise der Eltern
- Nachweis des Wohnsitzes (Meldezettel)
- Nachweis über die Berechtigung zur Führung akademischer Grade, Berufs- und Standesbezeichnungen der Eltern
- Heiratsurkunde der Eltern
- ev. Staatsbürgerschaftsverleihungsurkunde
Antragsteller Kind unehelich geboren:
- Geburtsurkunde des Antragstellers und der Mutter
- Staatsbürgerschaftsnachweis der Mutter
- Nachweis des Wohnsitzes (Meldezettel)
- Nachweis über die Berechtigung zur Führung akademischer Grade, Berufs- und Standesbezeichnungen der Mutter
Antragsteller ehelich geboren:
- Geburtsurkunde Antragsteller und Eltern
- Staatsbürgerschaftsnachweis der Eltern
- Nachweis des Wohnsitzes (Meldezettel)
- Nachweis über die Berechtigung zur Führung akademischer Grade, Berufs- und Standesbezeichnungen
- Heiratsurkunde des Antragstellers und Eltern
- ev. Staatsbürgerschaftsverleihungsurkunde
Gebühren
Antrag auf Austellung eins Staatsbürgerschaftsnachweises
BuSt.: Euro 14,30
VwAbg.: Euro 6,20
Staatsbürgerschaftsnachweis
BuSt.: Euro 14,30
VWAbg.: Euro 14,10
Sämtliche Urkunden und Nachweise immer im Original vorlegen! Das Standesamt kann die Vorlage weiterer Urkunden verlangen, wenn sie allgemein verlangten Urkunden und Nachweise zur ordnungsgemäßen Beurkundung nicht ausreichen.
Schreibe einen Kommentar