Sterbefall- Was benötigt man zur Beurkundung?
Die Beurkundung eines Sterbefalles ist beim Standesamt zu beantragen.
Erforderliche Unterlagen zur Beurkundung eines Todesfalles
Urkunden und Nachweise des Verstorbenen:
- Geburtsurkunde
- Taufschein, wenn vor 1939 geboren
- Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Auszug aus der Heimatrolle
- Nachweis des letzten Wohnsitzes (Meldezettel)
- Heiratsurkunde der letzten Ehe
- Scheidungsbeschluss bzw. Scheidungsurteil
- Trauungsschein der letzten Ehe, wenn vor 1939 geheiratet
- Nachweis über die Berechtigung zur Führung akademischer Grade, Berufs- und Standesbezeichnungen
Gebühren
Sterbeurkunde oder Abschrift Sterbebuch
Bundesgebühr: 7,20 Euro
Verwaltungsabgaben: 2,10 Euro
Sämtliche Urkunden und Nachweise immer im Original vorlegen! Das Standesamt kann die Vorlage weiterer Urkunden verlangen, wenn die allgemein verlangten Urkunden und Nachweise zur ordnungsgemäßen Beurkundung nicht ausreichen.
Schreibe einen Kommentar